Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Keine Zukunft ...

... außer wir reden darüber.

Keine Veränderung ...

... ohne feste Größen.

Kein noch so fester Druck ...

... hält etwas zusammen.

Kein kleiner Unterschied ...

... muss für Unverständnis sorgen.

Kein Chaos ...

... das man nicht entwirren kann.

08.04.2025, 19:30 Uhr

Dienstagsgespräch - Aschaffenburg

„Liebe auf Dauer – ein Ding der (Un-)Möglichkeit?“

In der Reihe „Dienstagsgespräche“ lädt das Martinusforum Aschaffenburg zum Thema „Liebe auf Dauer – ein Ding der (Un-)Möglichkeit?“ ein.

Referent ist Klaus Schmalzl, Ehe-, Familien- und Lebensberater. Er wird an diesem Abend lebensnahe Anstöße und Strategien präsentieren, die helfen können, eine gelingende Liebe auf Dauer zu fördern. Dabei gehe er auch auf die Fallstricke ein, die es zu vermeiden gelte, und gebe hilfreiche Tipps, um die Beziehung zu stärken, heißt es in der Einladung.

In einer Zeit, in der Begriffe wie „Generation beziehungsunfähig“ und hohe Scheidungszahlen omnipräsent seien, hegten viele Menschen, insbesondere junge Erwachsene, den Wunsch nach einer langfristigen und erfüllenden Partnerschaft. Trotz der Herausforderungen, die Beziehungen mit sich bringen können, bleibe die Sehnsucht nach einer Liebe ungebrochen, die ein Leben lang hält. Der Diplomtheologe Schmalzl ist Pastoralreferent und arbeitet seit Jahrzehnten als Ehe-, Familien- und Lebensberater sowie immer wieder auch als Referent zu Partnerschaftsthemen. Für ihn sei der Humor ein wichtiges Element in der Beziehung, was er im Vortrag immer wieder sehr lebendig veranschaulichen werde.

Schmalzl ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Aschaffenburg statt. Der Eintritt beträgt pro Paar beziehungsweise Einzelperson fünf Euro.

Weitere Informationen beim Martinusforum Aschaffenburg – Schmerlenbach, Telefon 06021/392100, E-Mail info@martinusforum.de, Internet www.martinusforum.de.

Weitere Informationen

Termin:08.04.2025, 19:30 Uhr - 08.04.2025, 21:00 Uhr
Ort

Martinushaus
Treibgasse 26, Aschaffenbrug

Kosten

5,- Euro pro Paar (oder ggf. Einzelperson)