Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Keine Zukunft ...

... außer wir reden darüber.

Keine Veränderung ...

... ohne feste Größen.

Kein noch so fester Druck ...

... hält etwas zusammen.

Kein kleiner Unterschied ...

... muss für Unverständnis sorgen.

Kein Chaos ...

... das man nicht entwirren kann.

Beratung für gehörlose, ertaubte und schwerhörige Menschen und ihre Angehörigen

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Würzburg

In schwierigen Lebenslagen, wie zum Beispiel

  • Streit in der Ehe, Partnerschaft oder Familie
  • Trennung
  • Angst
  • Krankheit oder Sucht
  • Belastung durch Hörschädigung

bietet die psychologische Beratung der Diözese Würzburg kostenlose Hilfe an. Dabei stellen wir uns auf Ihre Kommunikationsbedürfnisse ein (technische Hilfsmittel). Wir beraten auch in Gebärdensprache (DGS, LBG).

Selbstverständlich unterliegen die Inhalte der Gespräche der Schweigepflicht. Es kann jede/r unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit zu uns kommen. Die Beratung für Hörgeschädigte wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.

 Weitere Informationen finden Sie in unserem Informationsflyer:

Psychologin Hannah Koch

Hannah Koch

Psychologin (M. Sc).

DGS und LBG

Frau Koch ist in Elternzeitvertretung bis 31.10. bei uns tätig.

Madelein Metz

Madeleine Metz (sh)

Psychologin (M. Sc.)
Sonderpädagogin (B.Sc.)
Pädagogin (M.A.)
Systemische Beraterin

DGS und LBG

Für Terminanfragen können Sie das Anmeldeformular nutzen oder sich direkt bei uns melden:

Beratungstelle für Ehe-, Familien- und Lebenfragen
Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg

Telefon: 0931/386 69 000
Telefax: 0931/386 69 099

E-Mail: info@eheberatung-wuerzburg.de