EFL Kitzingen
02.10.2023, 19:00 Uhr
Nacht der offenen Kirchen
So viele Kirchen wie noch nie öffnen in diesem Jahr am Abend des 2. Oktober ihre Türen. Zum sechzehnten Mal findet die Ökumenische Nacht der offenen Kirchen statt. Wir freuen uns auf 21 Angebotsorte, in denen zum Zuhören und Mitfeiern, zum Raumentdecken und Mitmachen eingeladen wird.
Dabei stellen sich nicht nur die verschiedenen christlichen Konfessionen mit ihren Angeboten vor, vielmehr erwarten Sie in den einzelnen Gotteshäusern ökumenische Teams, die einen vielfältigen Strauß von Themen mit Lesungen, gesellschaftlichen Fragen, Konzerten, Tanz, Segensfeiern und Gottesdiensten und vielem anderen vorbereitet haben.
Alle Angebote folgen dem Gestaltungsprinzip, nach dem sich die Kirchen aktuell, experimentell und spirituell präsentieren. Jeweils zur vollen Stunde starten die Programmeinheiten. Das Burkardushaus beherbergt wieder die Genusskirche, die bis 22:30 Uhr geöffnet ist. Der Segen zur Nacht beginnt um 23:30 Uhr auf dem Marktplatz vor der Marienkapelle.
So wünschen wir der sechzehnten Nacht der offenen Kirchen in Würzburg, dass viele Menschen die offenen Kirchen entdecken, von Themen und Gedanken berührt werden und ein offenes und freundliches Miteinander erleben.
Treffen Sie also auch 2023 wieder "Gott und die Welt" in der Nacht der offenen Kirchen in Würzburg!
TIPP:
Die EFL gestaltet das Programm in der St. Johannis Kirche. Es geht bei uns um ...
Lust und Schmerz in der Liebe - Tanz & Text zu starken Gefühlen
Wer sich auf Liebe und Partnerschaft einlässt, bekommt es mit starken Gefühlen zu tun! Da denken wir an Lust und Zuneigung, doch Konflikte bringen auch Schmerz und Wut. Starke Gefühle sind der Stoff für eine lebendige Beziehung. Texte, ausgesucht von Fachkräften der Beratungsstellen, wechseln sich ab mit getanzten Szenen von Performer/innen der „Theaterhalle am Dom“.
19:00 Zuneigung und Lust
Ich sehne mich nach dir … unsere tiefe Verbindung … dein reizvoller Körper … Mit dir überspringe ich Grenzen
20:00 Schmerz und Wut
Du tust mir weh … ich will frei sein … ich weine die ganze Nacht … du reizt mich zur Weißglut … Love hurts
21:00 wie 19:00
Verantwortlich: Andreas Schrappe (Evang. Beratungszentrum) · Sabine Mayer und Georg Ruhsert (Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung) · Team der „Theaterhalle am Dom“: Thomas Kopp und „kollektiv anderer tanz“