Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Keine Zukunft ...

... außer wir reden darüber.

Keine Veränderung ...

... ohne feste Größen.

Kein noch so fester Druck ...

... hält etwas zusammen.

Kein kleiner Unterschied ...

... muss für Unverständnis sorgen.

Kein Chaos ...

... das man nicht entwirren kann.

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Würzburg in neuem Glanz

Die Räume der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Würzburg sind renoviert. Für ein Jahr werden sie zusätzlich durch insgesamt 13 Gemälde der Künstlerin Sonja Edle von Hoeßle als Leihgabe verschönert.

Darüber haben sich bei einer Feierstunde am Dienstag, 26. Juli, die Verantwortlichen erleichtert gezeigt. „Die Beratungsarbeit für Einzelpersonen, Paare und Familien in schwierigen Situationen kann jetzt wieder in einem sehr guten Rahmen stattfinden“, sagte Albert Knött, Leiter der Würzburger Beratungsstelle in der Echter-Galerie und dankte dem Bistum Würzburg für die bereitgestellten Mittel. Einen besonderen Akzent setzen die 13 farbintensiven Gemälde der Eisinger Künstlerin Sonja Edle von Hoeßle aus ihrer Reihe „Malariff“, die sie der Beratungsstelle für ein Jahr als kostenlose Leihgabe zur Verfügung gestellt hat. Den Kontakt zur Malerin stellte EFL-Beraterin Eva-Maria Wulftange her. Im Jahr 2015 suchten insgesamt 4587 Menschen die EFL-Beratungsstellen der Diözese Würzburg auf. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 16.957 Beratungsstunden durchgeführt. Nähere Informationen im Internet unter www.eheberatung-wuerzburg.de.