Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Liebes-Leben-lebenslänglich?

„Ganze Menschentrauben strömen des Nachts von Kirche zu Kirche, die ganze Stadt wird verwandelt, sie wird zu einem geistlichen Erlebnis“, schwärmte die evangelische Dekanin Dr. Edda Weise am Abend des 2. Oktobers. Auch die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Würzburg war Teil der „Nacht der offenen Kirchen“.

In der Pfarrkirche Sankt Burkard standen Beziehungsthemen im Mittelpunkt des Abendprogramms. Die Bänke waren voll besetzt und das teils sehr junge Publikum hörte gespannt den vorgetragenen Gedanken dreier fiktiver Paare über Lust und Langeweile in langen Paarbeziehungen zu. So gaben beispielsweise „Sonja“ und „Stefan“ einen Einblick in ihr Misstrauen, ihre Verzweiflung und Unsicherheit, die sich in ihrer Beziehung nach und nach aufgebaut haben. Begleitet wurde dieser Programmpunkt von den Gospelchören „Voices“ und „Sing’n Pray“, die viel Applaus ernteten.

Wer sich unter dem Motto "Liebes-Leben-lebenslänglich?" alleine oder zu zweit eine Pause in St. Burkard gönnte konnte sich nebenan im Pfarrsaal bei Tee und Gebäck begegnen. Verantwortlich für den Abend waren Susanne Kuß und Svenja Willführ (Evangelisches Beratungszentrum) und Albert Knött (Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Diözese Würzburg)