Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Keine Veränderung ...

Keine Veränderung ...

... ohne feste Größen.

... ohne feste Größen.

Keine Zukunft ...

Keine Zukunft ...

... außer wir reden darüber.

... außer wir reden darüber.

Kein noch so fester Druck ...

Kein noch so fester Druck ...

... hält etwas zusammen.

... hält etwas zusammen.

Kein kleiner Unterschied ...

Kein kleiner Unterschied ...

... muss für Unverständnis sorgen.

... muss für Unverständnis sorgen.

Kein Chaos ...

Kein Chaos ...

... das man nicht entwirren kann.

... das man nicht entwirren kann.

Wer wir sind

Wir sind die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Würzburg und bestehen aus 10 Beratungsstellen in verschiedenen Regionen. Als psychologischer Fachdienst nehmen wir wesentliche Aufgaben im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes wahr ...

weiter
Unser Angebot

Vor allem, wenn es um partnerschaftliche Belastungen geht, ist es hilfreich, wenn Sie zu zweit zur Beratung kommen. Wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner noch zögert, können Sie aber natürlich gerne auch zunächst einmal alleine zu uns kommen. Die Erfahrung zeigt, dass die zweite Person in vielen Fällen bereit ist, zu einem späteren Zeitpunkt mit in das Gespräch einzusteigen...

weiter
Foto von Wolfgang Scharl
Fachreferent

Als Fachreferent für die Ehe-Familien- und Lebensberatung (EFL) unserer Diözese heiße ich Sie auf unserer Homepage willkommen. Sie finden hier einen guten Überblick über unsere Beratungsangebote. Die Diözese Würzburg unterhält flächendeckend in Unterfranken 10 EFL-Beratungsstellen von Bad Neustadt im Norden bis nach Alzenau im Westen...

weiter
Onlineberatung

Gemeinsam mit anderen Beratenden aus den sieben bayerischen (Erz-)Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München-Freising, Passau, Regensburg und Würzburg arbeiten wir in der Online-Beratung in einem Team von über 20 Beraterinnen und Beratern zusammen...

weiter
Kosten

Unsere Beratung ist für Sie kostenfrei, wir freuen uns jedoch ausdrücklich über Spenden. Zum größten Teil wird unsere Beratungsstelle von der katholischen Kirche und aus Landes- und kommunalen Mitteln finanziert - Ihre Spende an uns hilft uns zusätzlich, den Umfang unseres Beratungsangebotes erhalten und auszubauen zu können...

weiter