Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Keine Veränderung ...

Keine Veränderung ...

... ohne feste Größen.

... ohne feste Größen.

Keine Zukunft ...

Keine Zukunft ...

... außer wir reden darüber.

... außer wir reden darüber.

Kein noch so fester Druck ...

Kein noch so fester Druck ...

... hält etwas zusammen.

... hält etwas zusammen.

Kein kleiner Unterschied ...

Kein kleiner Unterschied ...

... muss für Unverständnis sorgen.

... muss für Unverständnis sorgen.

Kein Chaos ...

Kein Chaos ...

... das man nicht entwirren kann.

... das man nicht entwirren kann.

Wir sind die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Würzburg und bestehen aus 10 Beratungsstellen in verschiedenen Regionen. Als psychologischer Fachdienst nehmen wir wesentliche Aufgaben im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes wahr. Ein ganzheitliches christliches Menschenbild ist Grundlage unserer Arbeit; dabei beraten wir Sie unabhängig von Ihrer Konfession, Nationalität, Weltanschauung, Familienstand, sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Mitarbeitenden in den Teams unserer Beratungsstellen kommen aus ganz unterschiedlichen Berufszweigen wie der Psychologie, Theologie, Pädagogik, Sozialpädagogik oder Gerontologie. Alle Beratenden haben in einer mehrjährigen Weiterbildung ein Diplom zum Ehe-, Familien- und Lebensberater nach der Weiterbildungsordnung der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Beratung (Kath. BAG e.V.) erworben oder eine gleichwertige psychotherapeutische Ausbildung. Zusätzlich verfügen unsere Mitarbeiter*innen auch über weitere Aus- und Weiterbildungen wie z.B. Mediation, Traumaberatung, Gestalttherapie, systemische Familientherapie u.a. Um die Qualität unserer Beratung zu sichern, besuchen wir regelmäßig und verpflichtend Fortbildungen und Supervisionen. Wir alle unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.